Journal

29.07.2025

Bornholm – Unsere Geheimtipps für Dänemarks familienfreundlichste Insel

G

Goldgelbe Kornfelder, bunte Häuser, puderzuckerweißer Sandstrand und Trampelpfade durch die Dünen mit Blick aufs Meer – Bornholm liegt südlich von Schweden mitten in der Ostsee und zählt zu den sonnigsten Orten Dänemarks. Dass die Insel ein Familienliebling ist, wussten wir. Aber wie entspannt, charmant und vielseitig sie wirklich ist – zwischen den Dünen von Dueodde, dem hübschen Hafenstädtchen Svaneke und dem raueren Norden rund um Allinge – das wollten wir selbst erleben. Gemeinsam mit unserem Team und Gründerin Kerstin, die gerade mit ihrer Familie vor Ort ist, haben wir unsere besten Insider-Tipps gesammelt: für kleine und feine Cafés, kinderfreundliche Badebuchten, entspannte Restaurants, neue Lieblingsorte und familienfreundliche Aktivitäten.

Geschrieben von:

Kerstin Bognar

Kerstin Bognár

Bornholm with kids insider tips
Bornholm insdier tipps travel with kids duodde

Die schönsten Strände, ein Leuchtturm mit Aussicht und Bornholms lässige Feinschmecker-Adressen

Wenn ihr im Süden von Bornholm startet, führt kein Weg an Dueodde Strand vorbei: feiner, weißer Sand, endlose Dünen und ein breiter, sanfter Einstieg ins Wasser machen ihn zu einem der schönsten Strände der Insel. Wer mag, steigt die 196 Stufen des Dueodde Fyr hinauf – der Blick über die Ostsee und die Dünenlandschaft ist jede Anstrengung wert.

Für Wanderfans lohnt sich der Küstenweg von Dueodde nach Sømarken (ca. 6 Kilometer, gut zwei Stunden mit Kindern). Belohnung am Ende: ein echtes kulinarisches Highlight.

In Sømarken liegt das renommierte Kadeau Bornholm – ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, das für viele das "Sansibar von Bornholm" ist. Nur eben nordischer, reduzierter, noch ein bisschen cooler – und auch etwas kostspieliger. Für Familien mit Kindern eher ein “vielleicht beim nächsten Mal”.

Umso besser, dass es eine entspannte Alternative gibt: das Dunes Restaurant am Balka Strand, betrieben vom gleichen Team. Teil des nachhaltigen Eco Beach Camps, bietet es mittwochs bis sonntags feine Menüs mit regionalen Zutaten in lockerer Atmosphäre. Und montags & dienstags ist Burger Night – perfekt für Familien, direkt am Strand.

Best beach bornholm

Schön und schnuckelig: Balka, Snogebæk und ein echter Geheimtipp in Nexø

Balka Strand hat uns besonders begeistert: puderweicher Sand, flach abfallendes Wasser – ideal für kleinere Kinder – und charmante Ferienhäuser in zweiter Reihe. Wer gern radelt oder spaziert, erreicht in wenigen Minuten den kleinen Hafenort Snogebæk.

In Snogebæk empfehlen wir Kjærstrup, Bornholms beliebteste Eismanufaktur mit gleich vier kleinen Cafés auf der Insel – das Eis: hausgemacht, cremig und mit kreativen Sorten. Die kleine Hafenmole in Snogebæk lädt nicht nur zum Angeln, sondern auch zum Baden ein. Und wer es richtig skandinavisch mag, geht in die öffentliche Sauna direkt auf der Mole.

Ganz in der Nähe von Nexø backt eine Schwedin in ihrer kleinen, versteckten Lucy’s Bakery jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr köstliche Zimtschnecken, Sauerteigbrote und Kuchen wie bei Oma. Nur samstags geöffnet – aber die Schlange verrät: Es lohnt sich.

Bornholm golfclub nexo

Golf, Galerien & Lieblingsorte – unsere Highlights zwischen Nexø und Svaneke

Golf mit Kindern? Funktioniert auf Bornholm wunderbar – und zwar im herrlich entspannten Nexø Golfklub im Süden der Insel. Der Platz ist gepflegt, ruhig gelegen und vor allem: familienfreundlich. Head Pro Martin Park hat uns mit offenen Armen empfangen und unsere Kinder mit allem ausgestattet, was sie zum Spielen brauchten – ohne Zeitdruck, ohne Stress. So viel Leichtigkeit und Gelassenheit im Golf wünscht man sich auch mal in Deutschland.

Bornholm insider tips svaneke

Wer lieber auf Entdeckungstour geht, fährt ein Stück weiter in den Nordosten – und landet in einem unserer Lieblingsorte auf Bornholm: Svaneke. Die hübsche Hafenstadt hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Kleine Gassen, bunte Häuser, entspannte Atmosphäre und jede Menge kreativer Spirit.

Mit immer hungrigen Kindern, in unserem Fall Teenagern, lohnt sich eine Einkehr bei Tour Burger – hausgemachte Burger, lange Holztische, Kinderlachen im Hintergrund. Danach geht’s direkt weiter zur kleinen Badebucht Sydøst for Paradis: Sprungturm, Volleyballfeld, eine lässige Sommerbar mit Livemusik am Abend – und mittendrin spielende Kinder mit Blick auf den Leuchtturm.

Abends wollten wir eigentlich ins Restaurant Hjørnet, wo wir aber leider keinen Tisch mehr bekommen haben. Eine kleine Entschädigung sind die köstlichen Zimtschnecken aus der Bäckerei Svaneke Brød, die nebenan einen entzückenden Blumenladen beherbergt und auch eine gute Auswahl an lokalen Produkten bietet. 

Und auch sonst gilt: einfach durch die Stadt schlendern, kleine Galerien, Keramikateliers und Concept Stores entdecken. Besonders gefallen haben uns die Produkte der Künstlerin Tanja Holmstrøm, die ihr Atelier ebenfalls in Svaneke hat. Wer lieber alles auf einen Blick hat, stoppt auf dem Rückweg noch bei Matter of Crafts in Nexø – einem sorgfältig kuratierten Laden mit handverlesener lokaler Kunst und Design.

Norresan gudhjem bornholm

Unsere Highlights an der Ostküste: Von Gudhjem bis Allinge

Auch an der Ostküste reiht sich ein Lieblingsort an den nächsten – allen voran Gudhjem, einer der charmantesten Küstenorte Bornholms. Der kleine Hafenort schmiegt sich malerisch an den Hang, seine bunten Häuser klettern steil die Felsen empor. Ursprünglich ein Fischerort, ist Gudhjem heute vor allem für seine künstlerische Atmosphäre, kleine Boutiquen und Cafés bekannt – und natürlich für das Licht, das schon dänische Maler im 19. Jahrhundert hierherzog.

Unser Tipp: Das Nørresan Café & Restaurant direkt am Wasser. Ein Ort wie gemacht für Sommerabende. Von Dinnerpartys am langen Tisch über kleine Konzerte bis zur Silent Disco – das Nørresan ist mehr als ein Café, es ist ein Treffpunkt. Dieses Jahr ebenfalls ein Highlight in Gudhjem: der Bornholm Pop-up von The Table Project, einer Marke für Tischware, Glas und Keramik, die ihren Hauptsitz in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen hat.

IMG 2928

Baden, Angeln, Golf und was man auf Bornholm sonst noch gut mit Kindern machen kann. 

Wer vor dem Besuch unserer Lieblingsbadebucht in Svaneke Lust auf eine familienfreundliche Wanderung hat, sollte sich die Paradisbakkerne nicht entgehen lassen – eine verwunschene Felsenlandschaft westlich von Svaneke, die ihrem Namen alle Ehre macht. „Paradieshügel“ heißt das Gebiet übersetzt, und tatsächlich fühlt sich ein Spaziergang hier fast ein bisschen magisch an.

Auf den gut ausgeschilderten Wegen wandert man durch lichte Kiefernwälder, vorbei an riesigen Findlingen, kleinen Mooren und versteckten Lichtungen. Kinder lieben besonders den Rokkestenen, einen wackelnden Felsen, der mit etwas Geschick in Bewegung versetzt werden kann – ein echtes Highlight für kleine Entdecker.

Die Runde lässt sich flexibel gestalten – von kurzen Spaziergängen bis zur mehrstündigen Tour ist alles möglich. Ideal für ein Picknick unterwegs, mit vielen ruhigen Stellen zum Innehalten, Durchatmen und Natur genießen.

Weitere empfehlenswerte Familienausflüge auf Bornholm

NaturBornholm in Aakirkeby ist das moderne Erlebniszentrum für alle, die mit Kindern spannend und spielerisch in die Geschichte der Insel eintauchen wollen. Auf rund 3.000 m² erlebt man eine "Zeitreise" durch 1,7 Milliarden Jahre – mit Dino‑Spuren, interaktiven Ausstellungen, einem großen Meeresaquarium, lebenden Reptilien, Elektroautos zum Energiefahren und regelmäßigen Aktionen wie Fossilienjagd oder Bison-Safari in den Ferien. 

Wer lieber draußen unterwegs ist, fährt ins Almindingen-Waldgebiet – eines der größten Wälder Dänemarks mit familienfreundlichen Wanderwegen, Robin-Hood-artigen Burgresten und viel Platz zum Radeln oder Picknicken.

Ein Stück Geschichte für ältere Kinder oder kulturinteressierte Familien gibt’s im Landwirtschaftsmuseum Melstedtgård bei Gudhjem – ein lebendiges Freilichtmuseum mit traditionellen Bauernhofleben, Tieren, altem Gerät und regelmäßigem Kutschbetrieb.

Allinge badehotel bornholm

Badehotel-Charme in Allinge und Geheimtipps von Hotel-Eigentümerin Cathrine

Für alle, die Badehotel-Charme erleben möchten, ist das Allinge Badehotel eine wunderbare Adresse: ein liebevoll geführtes Boutique-Hotel direkt an der Küste, mit Blick aufs Meer, pastellfarbenen Holztönen, feinem Frühstück und nordischer Leichtigkeit. Geführt wird es von einem Paar aus Kopenhagen – Eigentümerin Cathrine hat uns ganz persönliche Insider-Tipps verraten, die wir natürlich gerne weitergeben:

🍕 Für die beste Pizza auf der Insel empfiehlt sie das Brødre Bageri im kleinen Ort Tejn – gelegen zwischen Allinge und Gudhjem. Ein lässiger Ort mit kreativer Küche, handgemachten Broten und eben: fantastischer Pizza.

🥪 Nach einer Wanderung rund um die Halbinsel Hammerknuden – übrigens ein echtes Naturhighlight mit Blicken bis nach Schweden – lohnt sich ein Stopp am Hammerhavn Kiosken: hausgemachte Sandwiches, kalte Getränke und der perfekte Ort zum Verschnaufen mit Meerblick.

🏖️ Der Lieblingsstrand des Hauses? Der kleine Næs Strand, nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Eine charmante kleine Bucht mit Sandstrand, Felsen, einer Leiter ins Wasser – und einem wunderschönen Küstenpfad, der bis nach Gudhjem führt.

🫙 Für Keramikliebhaber:innen ist Lov i Listed ein Muss – hier entstehen handgedrehte Stücke mit modernem skandinavischem Touch.

🧡 Ein besonderer Tipp: die Høstet Sea Buckthorn Farm – eine kleine, familiengeführte Sanddornfarm mit Hofladen. Hier kann man nicht nur probieren, sondern auch sehen, wie die Vitamin-C-Bomben auf Bornholm gedeihen.

🍺 Und wer den Tag stilvoll ausklingen lassen möchte, kehrt bei Ølstauan in Allinge ein – einer kleinen Perle mit regionaler Küche, ausgesuchten Bieren und hyggeligem Ambiente.

Für eine maßgeschneiderte Reiseplanung oder weitere Empfehlungen für Unterkünfte auf Bornholm schreibt uns gern – oder registriert euch für eine Mitgliedschaft, um Zugang zu all unseren handverlesenen Hotels und B&Bs auf der Insel zu erhalten.

//

Ein großes Dankeschön an unser Team, das all diese Geheimtipps mit uns geteilt hat – allen voran unseren Bornholm-Expertinnen und Travel Scouts Annika Herting und Maria Welte, die mit ihren Familien schon mehrfach auf der Insel unterwegs waren. Sowie ein großes Dankeschön an Mie und Cathrine vom Allinge Badehotel.

Travel Blog Signet

Teilen Sie diesen Artikel auf

Wandern alpen familie Nächster Artikel

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und sprechen Sie mit Kerstin oder einer ihrer Expertinnen für Familienreisen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie die neuesten Reise-Trends und erhalten Sie tolle Hotel-Empfehlungen und Tipps für Familienreisen.