The Niche Traveller's
Journal
INSIDER TIPPS
12.11.2025
10 Kurztrips in die Natur mit Kindern ab Hamburg und Berlin
Kurz mal raus aus der Stadt, den Alltag vergessen, Batterien aufladen und gemeinsam schöne Erlebnisse sammeln. Weil das mit Kindern nirgends besser geht als draußen in der Natur, stellen wir euch 10 tolle Reiseziele vor, die von Hamburg und Berlin besonders gut erreichbar sind. Und die richtig Spaß bringen – egal zu welcher Jahreszeit!
Geschrieben von:
Kirsten Lindemann
Travel Designerin
Herbst am Meer: Eine kleine Auszeit im Hotel Zweite Heimat in St. Peter-Ording
Obwohl mein vierjähriger Sohn Leo in der Großstadt aufwächst, ist er im Herzen ein Landkind. Er liebt Weite, Ruhe und die Möglichkeit, seinem eigenen Rhythmus zu folgen. So geht es für uns an kitafreien Tagen und langen Wochenenden oft spontan raus aufs Land und an die Küste. Zwei Tonie-Geschichten gehört und hundert Windräder gezählt – schon sind wir in St. Peter-Ording. Unkomplizierter geht es nicht.
Der Ort ist ein echtes Geschenk für gemeinsame Zeit, auch und gerade, wenn man alleine mit Kind unterwegs ist. Wir checken in die Zweite Heimat an der Nordspitze Ordings ein und werden am wohligen Kaminfeuer der Lobby von Gastgeberin Helga begrüßt. Auf den großen Sofas rund um die knisternden Flammen treffen sich Gäste: man liest, holt ein Gesellschaftsspiel heraus oder kommt einfach ins Gespräch. Das Hotel richtet sich nicht explizit an Familien, ist aber dennoch sehr kinderfreundlich und heißt alle Generationen willkommen.
Wir schnappen uns das hoteleigene Sandspielzeug, gehen über den Deich und sind direkt am weitläufigen Strand, wo wir stundenlang Drachen steigen lassen. Mit Auto oder Fahrrad geht es in das 2023 eingeweihte Erlebnis-Hus, ein mehrstöckiger Pfahlbau mit liebevollen In- und Outdoorspielangeboten und herrlichem Blick aufs Meer. Ruhe und Authentizität finden wir im ursprünglichen Ortsteil Dorf.
Wir schlendern beim besten Bäcker Ordings vorbei, stöbern durch kleine Lädchen und genießen im Café bei heißem Kakao Gespräche über das Großwerden, das Kleinbleiben und das Miteinandersein. Zurück im Hotel probieren wir die historische Tee-Sauna aus (Tee ist Leo zu heiß, aber Teesauna findet er super). Die Tage sind für Leo erlebnisreich und bleiben für mich mühelos. Im Esszimmer, einem der beiden Hotelrestaurants, bekommen Kinder das Dessert umsonst, wenn sie eine Gemüsebeilage bestellen. Dann verschwindet Leo in die kleine Kuschelecke, während ich mich mit einem älteren Ehepaar unterhalte, das seinen Hochzeitstag feiert.
Bald wird er in die Schule gehen, ein Stück Freiheit wird weichen. Aber bis dahin schaffen wir in diesen Auszeiten Erinnerungen, Vertrauen und Liebe – der Kitt, der uns ein Leben lang verbinden wird, ist aus feinstem Nordseesand.
//
Verwöhnprogramm für junge Eltern im Landhaus Averbeck in der Lüneburger Heide
Herbst und Winter sind in der Lüneburger Heide ohnehin besonders stimmungsvoll: Die Natur ist ruhig, die Luft klar, der Nebel über den Feldern mystisch - und mittendrin liegt ein wahres Mekka für junge Eltern: Das Landhaus Averbeck ist die Antwort auf tiefe Augenringe und hungrige Mägen. Denn die ganz Kleinen brauchen uns manchmal weit über unsere Kräfte hinaus. Was gäbe man in diesen ersten Lebensjahren für ein paar Stunden Zeit alleine oder als Paar, nahrhafte Hausmannskost und viel Platz, um mal wieder tief durchzuatmen?
Auf dem ehemaligen Bauernhof werden Kinder- und Elternbedürfnisse perfekt in Einklang gebracht. Großzügige Apartments und das komplette Babyequipment vom Babyfon bis zum Buggy machen den Aufenthalt super komfortabel. Die exzellente Baby- und Kinderbetreuung ermöglicht Ruhezeiten für die Eltern. Aber auch gemeinsame Familienzeit wird dank des ausladenden Spielplatzes und der Hoftiere ganz unkompliziert und entspannt. Überall auf dem Hof warten kleine Abenteuer und Spielecken, und für die Eltern ist immer eine gemütliche Bank in der Nähe, eine wärmende Tasse Kaffee und ein Stück hausgemachter Kuchen. Unbezahlbar, dabei reisen Kinder bis einschließlich 2 Jahre bei allen Familien, die in der Vorweihnachtszeit bis 21.12.25 das 4- oder 7 Tagesarrangement buchen, sogar kostenfrei.
Spätestens im Austausch mit den anderen Eltern an der gemütlichen Bar Blindes Huhn stellt man dann guten Gewissens fest, dass man mit dem Ende seiner Superkräfte nicht alleine ist, aber dass alles irgendwann vorbei geht. Und dass ein Wochenende auf Averbeck Wunder wirken kann.
//
Mecklenburger Seenplatte: Familienglück im Beech Resort Plauer See
Wer spontan von Hamburg oder Berlin Lust auf einen Kurztrip in die Natur hat, für den ist das Beech Resort Plauer See die perfekte Unterkunft, um alle Familienmitglieder glücklich zu machen. Schon die Anfahrt durch grüne Alleen und kleine Dörfer stimmt auf die entspannte Atmosphäre ein.
Das Resort liegt direkt am Plauer See, umgeben von Wäldern und Wasser – ein Platz, an dem Kinder Freiheit spüren und Eltern gleichzeitig Ruhe genießen können. Besonders charmant sind die großzügigen und luxuriösen Seevillen, die sich ganz in Ufernähe befinden. Aber auch die Apartments sind bestens auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt.
Für Kinder ist das Beech Resort ein wahres Paradies: Spielplätze, Fahrräder, Sportmöglichkeiten und natürlich der See selbst bieten jede Menge Möglichkeiten für Bewegung, Entdeckung und Spaß. Gleichzeitig können Eltern in der Sauna oder beim Yoga entspannen.
Kulinarisch punktet das Resort mit regional inspirierten Gerichten, die auch kleine Esser begeistern. Das Beech Resort Plauer See ist ein Ort, der Naturerlebnis, Familienzeit und Wohlfühlmomente perfekt vereint. Hier entstehen Erinnerungen, die nachhallen – ob beim Drachensteigen am Seeufer, beim Paddeln auf dem Wasser oder beim gemeinsamen Abendessen auf der Terrasse der eigenen Villa. Ein Platz, an dem die Zeit für einen Moment langsamer läuft und alle den Alltag hinter sich lassen können.
//
Gummistiefel-Charme an der Schlei: Kurztrip mit Kids ins Gut Damp
Die Schlei-Region ist einer dieser Orte, an denen man sofort entschleunigt. Die Kinder rennen los, bevor man überhaupt das Auto abgeschlossen hat, und man selbst atmet automatisch tiefer ein. Auf Gut Damp finden Familien ländliche Ruhe, viel Wasser, Landluft und das Meer ganz nah. Und wahrscheinlich ist es diese Mischung, die die Schlei so besonders macht.
Die Tage beginnen hier früh – meist gleich nach dem ersten „Gummistiefel an und raus!“. Auf dem weitläufigen Gelände von Gut Damp wartet jede Menge Platz zum Rumstromern. Für die Eltern ist die Umgebung ein echtes Geschenk: weite Felder, der Duft der Ostsee liegt in der Luft, schöne Spazierwege an der Schlei und am Strand sind ganz in der Nähe.
Und für Ausflüge ist die Region ideal: Wir fahren nach Sieseby, dem wohl schönsten kleinen Dorf an der Schlei mit reetgedeckten Häusern und dem ruhigsten Uferweg; oder nach Arnis, Deutschlands kleinster Stadt, wo Boote, Werften und entzückende Cafés das perfekte maritime Dorfgefühl ergeben.
Zurück auf Gut Damp fühlt es sich an wie Heimkommen. Die Apartments sind luxuriös und gemütlich ausgestattet. Perfekt ist auch das Restaurant Kuhhaus direkt gegenüber, wo man rustikal und sehr köstlich in gemütlicher Atmosphäre essen kann.
Ein Kurztrip voller Einfachheit, Naturverbundenheit und kleiner Glücksmomente. Genau das, was Familien manchmal brauchen. Und das Beste zum Schluss: Hunde sind hier auch willkommen.
//
Nordsee-Hideaway: im Lighthouse Hotel & Spa in Büsum
Wo fühlt man sich besser aufgehoben, wenn es draußen stürmt und die Nordseewellen Richtung Küste peitschen, als in einem Leuchtturm? Das Lighthouse Hotel vermittelt besonders in der kalten Jahreszeit das ultimative Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, während man aus dem Fenster das Schauspiel der Naturgewalten verfolgt.
Absolutes Plus für Familien ist die Infrastruktur: Das Hotel ist perfekt gelegen, alles dicht beieinander und einfach zu erlaufen. Nach einem Spaziergang am Deich zum Spielplatz Perlebucht oder einem Besuch des Erlebnismuseums Phänomania wird es abenteuerlich: Auf einer Fangfahrt mit einem der Fischerboote am Museumshafen können die Kinder auf Tuchfühlung mit den hiesigen Meeresbewohnern gehen und bekommen spannende Infos rund um Seesterne, Plattfische und Krebse. Dann kommt der gemütliche Teil des Tages: In einer der geräumigen Suites den Kamin anwerfen, spielen, vorlesen und dann durch den hoteleigenen Übergang zum Planschen in die Therme Meerzeit rübergehen. Besser kann ein safe space für ein richtig muckeliges Familienwochenende nicht aussehen.
//
Geheimtipp für Familien in Ostholstein: Gut Petersdorf
Im ostholsteinischen Lensahn, unweit der Ostsee, liegt ein ganz besonderer Platz für Familien: Das Gut Petersdorf wird von Friedrich und Friederike von Ludowig in vierter Generation bewirtschaftet. Während Friedrich Ludowig auf den circa 400 Hektar großen Ländereien eine ausgewogene Landwirtschaft kultiviert, kümmert sich die vierfache Mutter um moderne Nutzungsmöglichkeiten für das alte Gutshaus, das Torhaus und den Speicher. Das Besondere auf Gut Petersdorf sind die Ausgewogenheit und die Nähe zur Natur: Früchte, Hafer, Leguminosen und Blühflächen teilen sich die Landschaft zu gleichen Teilen und machen jeden Spaziergang zu einem farbenfrohen Erlebnis.
2017 wurden zwei großzügige Ferienwohnungen im Gebäude eingerichtet. Die „Kutscherstube“ und der „Pferdestall“ bieten Platz für bis zu 6 Personen. Hohe Decken, Rundbögen und Gebälk zeugen von der Historie des Hauses. Mit perfekt ausgestatteter offene Küche, Kaminofen und Fußbodenheizung kann man es sich hier herrlich gemütlich machen und auf den traumhaften Park blicken. Das Gut ist bewusst kein Kinderbauernhof, sondern ein authentischer Ort, an dem man gemeinsam die Natur erleben kann - beim Angeln auf dem Mühlenteich, beim Beobachten der Rehe, Hasen und Fasane in den umliegenden Wäldern oder beim Rudern und Klettern in den jahrhundertealten Bäumen. Auch die schönen Ostseestrände sind nur 15 Minuten Autofahrt entfernt.
//
Kleine Insel-Auszeit: im Silt & Sand auf Langeoog
Direkt in den Dünen und nur einen Steinwurf vom Meer entfernt, fügt sich das Silt & Sand harmonisch in die nordische Landschaft Langeoogs ein. Das Boutique-Hotel verbindet klare Architektur, helle Räume und großzügige Terrassen mit einem entspannten, modernen Design. Die lichtdurchflutete Lobby und das Restaurant „Salty“ laden zu gemütlichen Momenten bei Tee, Eis oder regional inspirierten Gerichten ein.
Die 73 Zimmer und Suiten sind stilvoll eingerichtet, einige bieten spektakulären Meerblick. Familien profitieren von cleveren Details wie eingebauten Schlafkojen für Kinder, während die Eltern in komfortablen Boxspringbetten schlummern. Das Wellbee-Spa mit Sauna, Sanarium und Dünenblick rundet das Angebot ab und sorgt für wohlverdiente Ruhe.
Kinderfreundlichkeit wird großgeschrieben: Direkt am Restaurant befindet sich eine Spielecke, die kleine Gäste während des Frühstücks beschäftigt. Fahrräder zum Verleih ermöglichen Ausflüge zu Hafen, Meierei oder entlang der Dünen. Spaziergänge am Strand von Langeoog oder Kahnfahrten durch die Nordsee runden die Inselerfahrung ab.
//
Urlaub vor der Haustür: Auf Gut Groß Zecher am Schaalsee
Ruhige Seenlandschaften, weite Felder und kleine Dörfer prägen die Region um den Schaalsee. Auf Gut Groß Zecher genießen Familien das Landleben in all seinen Facetten: Kinder können auf dem weitläufigen Gelände direkt am See und im Wald die Natur erkunden. Es gibt einen Steg zum Baden, von dem aus man direkt in das glasklare Wassers des Sees springen kann. Und einige Holzboote für kleine Ausflüge auf dem See. Die Ruhe hier ist herrlich. Ob im Herbst zum Spazierengehen und Pilze sammeln, oder im Winter für einen Waldspaziergang und danach gemütlich einkuscheln bei einer Tasse Tee oder Kakao – das Gut Groß Zecher ist immer eine gute Wahl, vor allem auch, weil es so gut und schnell zu erreichen ist.
Die Zimmer, Apartments und Gästehäuser sind komfortabel eingerichtet und familiengerecht. Die Gastgeberinnen legen Wert auf persönlichen Austausch und ein entspanntes Miteinander. Und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt: in der großzügigen und gemütlichen Kutscherscheune (natürlich auch mit Schaalseeblick) kommen köstliche regionale Gerichte auf den Tisch.
//
Hideaway vor den Toren Berlins: Auftanken im Strandhaus Spreewald.
Nur etwa 1,5 Stunden von Berlin entfernt liegt das Strandhaus Spreewald, ein Boutique-Hotel direkt am Fluss, mitten im Herzen des Biosphärenreservats Spreewald. Für Eltern ist es ein echter Recharger – ein Ort, an dem man für ein Wochenende den Alltag hinter sich lassen kann und endlich wieder durchatmet.
Das Hotel ist ein Kleinod für alle, die Natur, Wasser und Komfort lieben. Gastgeber Claudia und Markus Carl legen großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Naturschutz: Ökostrom, klimaneutrale Maßnahmen und ein durchdachtes Konzept spiegeln sich in jedem Detail wider – von den Zimmern bis zum Spa – und in der hohen Zufriedenheit der Gäste.
Das Spa ist ein Highlight für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen möchten: mehrere Saunen, wohltuende Ruheräume, hochwertige Naturkosmetik von Susanne Kaufmann, im Sommer eine Liegewiese direkt am Wasser, im Winter Kerzen und der knisternde Kamin. Überhaupt ist das Hotel im skandinavischen Stil ein Ort der Gemütlichkeit, vor allem im Herbst und Winter: der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und Waffeln in der Luft, vergisst man hier schnell die Zeit und taucht komplett ab – im wahrsten Sinne des Wortes.
Für Familien ist der Spreewald ein kleines Paradies. Direkt vor der Tür starten Kahnfahrten durch die Fließe, kleine Wanderungen oder Radstrecken, die euch mitten in die üppige Natur führen. Kinder können die Fließe erkunden, im Hotel spielen oder kleine Abenteuer erleben, während die Erwachsenen die Ruhe und das leise Plätschern des Wassers genießen.
Abends laden die gemütlichen Zimmer und das Restaurant mit regionaler Küche zum Entspannen ein. Ob ein frisches Abendessen, ein Glas Wein am Kamin oder ein ruhiger Moment auf der Terrasse – das Strandhaus Spreewald ist der perfekte Ort für ein Wochenende voller Naturerlebnisse, Familienzeit und Entschleunigung.
//
Ostfriesland´s neuer Happy Place: Hotel Noord in Carolinensiel
Das Hotel NOORD in Carolinensiel ist der perfekte Ort für eine kurze Herbst- oder Winterauszeit mit der Familie an der Nordsee. Stilvoll, hell und unaufgeregt gestaltet, verbindet es moderne Architektur mit gemütlicher Atmosphäre. Große Fenster, durchdachte Details und liebevoll angelegte Außenanlagen sorgen sofort für ein willkommenes Ankommen.
Für Familien besonders attraktiv: ein gemütlicher Kinderbereich nahe der Lobby, ein entspanntes Restaurant und ein Spa-Bereich, in dem Erwachsene Ruhe und Wohlbefinden genießen können. Direkt vor der Tür laden Museumshafen, Watt und Küste zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Nordsee bietet im Herbst und Winter ein besonderes Erlebnis – raue Winde, leere Strände und die weite Landschaft sorgen für Entschleunigung pur.
Das Spa des Hotels bietet Wärme und Wohlbefinden: Sauna, Ruheräume und gemütliche Rückzugsplätze sind perfekt zum Entspannen.
Das Hotel NOORD verbindet Cosiness, Naturerlebnis und Familienfreundlichkeit in einer entspannten, klaren Umgebung – ideal für alle, die im Herbst oder Winter eine kleine Auszeit mit dem Partner oder der Familie am Meer suchen.
//
Für mehr Reisinspirationen: Hier unsere 90 handverlesenen Reiseziele entdecken.
Bei Fragen oder Interesse an unserer maßgeschneiderten Reiseplanung bitte kontaktieren: hello@niche-traveller.com
Um Zugang zu all unseren Hotels, Unterkünften und Rundreisen zu erhalten, hier für eine Mitgliedschaft registrieren.